Der Fall von Akkon
Der letzte Kampf um das Heilige Land

Ein literarischer Blockbuster: die fesselnde Geschichte der Kreuzzüge
Der epische Kampf um die letzte Bastion der Kreuzfahrer im Heiligen Land
Szenisch erzählt von Bestseller-Autor Roger Crowley

Kurzbeschreibung
des Buches
Am 18. Mai 1291 fällt die Hafenstadt Akkon, die letzte Bastion der Kreuzritter im Heiligen Land. Es ist das Ende des zweihundertjährigen Abenteuers der Christenheit. Der Traum von einem Königreich Jerusalem unter christlicher Herrschaft stirbt in den Ruinen von Akkon.
Wie kommt es zu diesem Untergang? Roger Crowley erzählt die wechselvolle Geschichte der Kreuzzüge im 13. Jahrhundert bis zu der Belagerung von Akkon. Der Kampf um die Stadt ist episch, Riesenkatapulte eröffnen die schwerste Bombardierung vor dem Zeitalter des Schießpulvers.
»Dieses Buch ist eine ausgezeichnete, umfassende Darstellung des Falls der letzten Kreuzritterfestung im Heiligen Land.«
Alexander Stilwell, Catholic Herald
Die muslimischen Belagerer unterminieren mit Tunneln die Mauern der Stadt. Das griechische Feuer verbrennt die Menschen bei lebendigem Leib. Die Verteidiger revanchieren sich mit verzweifelter Gegenwehr. Der Kampf um die Stadt wird bis zum letzten Mann und dem letzten Turm geführt. Mitreißend erzählt Crowley die Geschichte von beiden Seiten, basierend vielfach auf Augenzeugenberichten, einschließlich bislang unübersetzter arabischer Berichte.

Inhalt

Prolog Der Verfluchte Turm
Kapitel 1 Das Zweite Königreich Jerusalem
Kapitel 2 Tod am Nil
Kapitel 3 Zwischen Mamluken und Mongolen
Kapitel 4 Der Löwe von Ägypten
Kapitel 5 Ein Welpe, der eine Dogge ankläfft
Kapitel 6 Krieg dem Feinde
Kapitel 7 »Meine Seele sehnte sich nach dem Dschihad«
Kapitel 8 Das rote Zelt
Kapitel 9 »Donnerschläge, Blitze«
Kapitel 10 Ausfälle
Kapitel 12 »Seht die Wunde!«
Kapitel 13 Der furchtbare Tag
Kapitel 14 »Alles war verloren«
Epilog Ein Wohnort für Schlangen

Autorenportrait

Roger Crowley
Roger Crowley hat am Emmanuel College, Cambridge, Englische Literatur unterrichtet. Dem Mittelmeer und der Geschichte seiner Anrainer galt früh sein Interesse. In der mediterranen Welt ist er zuhause, er hat auf Malta und in Istanbul gelebt. Heute wohnt er mit Familie in Gloucestershire, England und arbeitet als freier Sachbuchautor. Seine Bücher sind vielfach ausgezeichnet, u. a. als New York Times Bestseller.

»Roger Crowley vermag uns in einen Zustand zu versetzen, wo man ein Buch nicht mehr weglegen kann, sondern es auf der Stelle unbedingt zu Ende lesen muss, weil man sonst vor Neugier platzt!«
Denis Scheck, druckfrisch zu „1493“